05. Mai 2025Domat/Ems und Landquart GR

Gemäss Direktzahlungsverordnung soll für Biodiversitätsförderflächen soweit möglich nur noch regionales Saatgut eingesetzt werden. Für den Kanton Graubünden hat HoloSem verschiedene Mischungen regionaler Herkunft für die Anlagen artenreicher Wiesen und Säumen produziert. Wir besichtigen Feldversuche, wo solche Mischungen mit den Standard-Blumenwiesenmischungen verglichen werden können. Zudem erhalten Sie praktische Einblicke, worauf es bei einer Neuanlage und der Pflege von Wiesen und Säumen ankommt, damit sielangfristig für die Biodiversität ein Erfolg sind.

Nach dem Rundgang lädt ein gemeinsames Mittagessen zum Austausch und Netzwerken ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr, anschliessend Mittagessen (optional)  
Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt und weitere Informationen zum Transfer zwischen den Besichtigungsorten werden nach der Anmeldung versendet.