04. September 2025Freiburg

Living Lab des Projekts Chamblioux-Bertigny zur besseren Integration des Bodens in die Stadtentwicklung.

HEIA-FR, Boulevard de Pérolles 80, 1700 Freiburg 09:00 – 16:00 Uhr

„Wer muss was, wann und wie tun, um den Wert des Bodens besser in der Raumplanung zu berücksichtigen?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt des Living Lab LASOL, dessen erste Ergebnisse am 4. September 2025 an der HEIA-FR präsentiert werden.
Zu dieser Veranstaltung treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Planungsbüros sowie Forschende, die sich mit Bodenmanagement und Raumplanung in der Schweiz beschäftigen, um:

  •  die Ergebnisse von LASOL zu teilen,

  •  die entwickelten Werkzeuge kritisch zu hinterfragen,

  •   die identifizierten Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam über Handlungsmöglichkeiten nachzudenken.


    Bis 2025 wird das Gebiet Chamblioux-Bertigny in der Agglomeration Freiburg eine beispiellose Urbanisierung erfahren: Auf einer Fläche von 73 Hektaren entstehen die Überdeckung der Autobahn N12, das neue Kantonsspital, ein Arbeits- und Dienstleistungszentrum, ein neues Wohnquartier sowie ein Park. Der Umfang dieses Projekts bietet eine einmalige Gelegenheit, über die Integration des Bodens in die Raumplanung nachzudenken.
    Die Teilnahme ist kostenlos (nur das Mittagessen im Restaurant der HEIA-FR ist kostenpflichtig), eine Anmeldung ist jedoch obligatorisch.