20. Mai 2025Universität Neuchâtel

⁠Die Vermeidung, Verwertung und umweltverträgliche Entsorgung von Abfällen, die Sanierung von belasteten Standorten und die langfristige Erhaltung der Boden-fruchtbarkeit sind wichtige Ziele des Umweltrechts. Insbesondere bei Bau- und Infrastrukturvorhaben stellt die Anwendung und Umsetzung dieser Ziele hohe Anforderungen an alle Beteiligten und erfordert viel Know-How auch in rechtlicher Hinsicht.

Im Kurs werden die Grundzüge und Zusammenhänge des Abfall-, Altlasten- und Bodenschutzrechts dargestellt und es wird anhand von praktischen Fallbeispielen aufgezeigt, mit welchen Massnahmen und Instrumenten ein korrekter Umgang mit Abfällen, die Sanierung von Altlasten und der schonende Umgang mit der kostbaren Ressource Boden sichergestellt werden.